Das 100. Fahrzeug für die Deutsche Windtechnik.
15.06.2015

Die Übergabe im Nord-Ostsee Automobile Center Husum erfolgte durch Herrn Matthias Murowski, Verkaufsberater Großkunden Transporter, an den Geschäftsführer der Deutschen Windtechnik Ostenfeld, Herrn Hauke Behrends und Fuhrparkleiter Herrn Birger Rudolph. Die Deutsche Windtechnik ist mit über 300 Mitarbeitern am Standort Ostenfeld einer der größten Arbeitgeber in Nordfriesland und hat in den vergangenen 7 Jahren eine sehr dynamische Entwicklung genommen.
Maximale Verfügbarkeiten und schnelle Reaktionszeiten – das sind die gestellten Anforderungen an den Fuhrpark sowie an die Betreuung. Wer erfolgreich sein will, muss sich auf seinen Fuhrpark jederzeit verlassen können. Da war es nur logisch, dass man sich bei der Deutschen Windtechnik für einen Mercedes-Benz entschieden hat. Selbst im Fall der Fälle, bei überregionalen Einsätzen ist man durch das flächendeckende Netz an rund 1.150 Mercedes-Benz Servicestationen jederzeit bestens versorgt. "Wir schätzen Mercedes-Benz Nord-Ostsee Automobile als stets verlässlichen Partner an allen Standorten", sagt man bei der Deutschen Windtechnik.
"Safety first – der Sicherheitsgedanke steht bei uns ganz oben", versichert Geschäftsführer Hauke Behrends. So sind die Servicefahrzeuge mit einer freiwilligen Drosselung der Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h sowie mit einem serienmäßigen Seitenwind-Assistenten ausgestattet. Die Service-Fahrer erhalten auf Wunsch ein Fahrsicherheitstraining mit den täglich genutzten Fahrzeugen. Der neue Sprinter brilliert zudem mit herausragend niedrigen Verbrauchswerten und ist mit Abstand Klassenbester im Kraftstoffverbrauch.